Neue Gedankenräume erobern.
Im Sommer 2022 wurde das beschauliche Riddagshausen zum Schauplatz einer besonderen Premiere: dem HEX Festival. Fünf Tage lang drehte sich dort alles um eine Frage, die so alt ist wie die Menschheit – und so aktuell wie nie: Was dürfen wir hoffen? Und was müssen wir erwarten?
HEX – kurz für „hopes and expectations“ – war kein klassisches Festival. Sondern ein Zukunftslabor, ein Denkraum unter freiem Himmel, ein Ort für Austausch, Impulse und Irritationen. Zwischen Wiesen, Wegen und Weihern wurde philosophiert, diskutiert, gelacht und gestritten – über Technologien, Utopien, Risiken und Möglichkeiten.
Wäre das Ganze ein Märchen gewesen, ein gut gemachter Chickflick mit sauberem Spannungsbogen, dann hätte es natürlich diese eine Frage gegeben: Wird am Ende alles gut?
Heute wissen wir: Die Antwort ist nicht simpel. Aber das Fragen lohnt sich. Und HEX war der Beweis, dass echte Zukunftsfragen mehr brauchen als Panels und PowerPoint. Nämlich Mut. Neugier. Und Menschen, die sich was trauen.