Presse (Foto: ©Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Martina Lienhop)

Presse

Presse

Wir machen Wissenschaft sichtbar...

Neue Gedankenräume erobern.

Aktuelle Pressemitteilungen

12.08.2020

Wie geht der Einzelhandel mit der Corona-Krise um?

In der kommenden Ausgabe des Digital Dienstag vom Haus der Wissenschaft Braunschweig geht es um Konsum und Handel in der Corona-Krise. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, wurden zeitweise zahlreiche Ladengeschäfte geschlossen. Damit diese weiterhin Einnahmen generieren konnten, mussten sich viele der Händler ad hoc neue Konzepte erarbeiten. Ein wichtiger Faktor war dabei die Ergänzung um einen Onlineshop. Am 18. August 2020 werden beim Digital Dienstag ab 18 Uhr Best-Practice-Beispiele von Unternehmen vorgestellt, neue Perspektiven ergründet und vielversprechende Projekte und Ideen präsentiert, die aufzeigen, wie die Digitalisierung Chancen für den Einzelhandel bieten kann und konnte. Alle Interessierten und Teilnehmenden können sich, wie für den Digital Dienstag üblich, mit den Expert*innen in dieser Online-Veranstaltung austauschen und vernetzen. Erneut wird der Digital Dienstag unterstützt durch den KreativRegion e.V.

Mit den Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wurde auch die Schließung vieler lokaler Geschäfte beschlossen. In dieser ersten Phase des Krisenmanagements, die von Ungewissheit geprägt war, erlebte der Online-Handel einen rasanten Anstieg seiner Umsätze. Dieser Zustand verstärkte somit die schon zuvor absehbare Tendenz vieler Konsument*innen online einzukaufen. Und selbst nachdem der lokale Einzelhandel wieder seine Türen öffnete, verzeichnete der Konsumklimaindex im Mai seinen absoluten Tiefpunkt. Derzeit bleibt das Shopping-Erlebnis in Innenstädten nur unter strengen Hygiene-vorgaben und Abstandsregeln möglich. Doch wie kann der Einzelhandel auf diese veränderte Situation reagieren? Kann er von innovativen, digitalen Angeboten profitieren über die letztlich auch die Kund*innen einen Anreiz verspüren, um lokale Händler zu bevorzugen?

Der Digital Dienstag startet mit einem kurzen Impuls aus der Wissenschaft zum veränderten Konsumverhalten von Verbraucher*innen und den Entwicklungen im Bereich E-Commerce. Danach werden in parallel stattfindenden Sessions Best-Practice-Beispiele einzelner Unternehmen vorgestellt, es werden neue Perspektiven für den Einzelhandel im Bereich E-Commerce ergründet und vielversprechende Projekte und Ideen präsentiert, die aufzeigen, wie die Digitalisierung Chancen für den unter Stress stehenden Einzelhandel anbieten kann.


Die Veranstaltung wird von Falk-Martin Drescher moderiert.
Da dieser Digital Dienstag online stattfindet, wird die Anwendung „Yotribe“ (yotribe.com) genutzt. Das Tool funktioniert browserbasiert und öffnet sich ohne vorherigen Download oder Login.

Die kostenfreie Anmeldung zum Digital Dienstag erfolgt unter: https://digital-dienstag_aug.eventbrite.de/

Termin:
Digital Dienstag
Konsum und Handel: Von #supportyourlocal bis hin zu E-Commerce
Dienstag, 18. August 2020, 18-19.30 Uhr
Anmeldung und alle Informationen: https://digital-dienstag_aug.eventbrite.de/
Weiteres: https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/digital-dienstag


Für Rückfragen:
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Robin Glockenmeier
r.glockenmeier@hausderwissenschaft.org

Digital Dienstag
Beim Digital Dienstag dreht sich alles um die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation. Die Themenschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen digitale Bildung, Informationstechnologie und neue Arbeitswelten. Wer Lust auf spannende Vorträge, Netzwerken und Hintergrundwissen zur Digitalisierung hat, ist beim Digital Dienstag herzlich willkommen. In lockerer Atmosphäre können die Gäste nicht nur von Expertinnen und Experten lernen, sondern sich auch mit ihnen vernetzen. Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von der Stadt Braunschweig. Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Digital Dienstag nicht wie gewohnt im TRAFO Hub stattfinden. Alternativ finden die Termine bis auf Weiteres online statt.

Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.

Sponsor der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Öffentliche Versicherung Braunschweig

 

Willkommen

im Pressebereich des Hauses der Wissenschaft Braunschweig.

Bilder und / oder weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.