im Haus der Wissenschaft Braunschweig
Neue Gedankenräume erobern.
Die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01. Januar 2022
einen Geschäftsführer (m/w/d).
Sie sind begeistert von Wissenschaft und Innovationen sowie ihrer Vermittlung und haben ein gutes Gespür für wissenschaftsbezogene gesellschaftliche Themen und Trends. Sie denken unternehmerisch und bringen Mut, Kreativität sowie Neugier und Aufgeschlossenheit für neue Ideen, Perspektiven und Formate ein. Sie sind bereits erfolgreich in der Akquisition von Drittmitteln und Projekten und in einschlägigen bundesweiten Netzwerken aktiv. Dialogorientierung, Überzeugungskraft und die wertschätzende Kommunikation mit unterschiedlichsten Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind für Sie selbstverständlich. Sie treten souverän bei öffentlichen Veranstaltungen auf und Sie verfügen über Erfahrungen als Moderator/Moderatorin sowie bei Beteiligungsprozessen.
Wir erwarten zudem ein abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium und einschlägige Berufserfahrung. Dazu gehören Erfahrungen im Projektmanagement, in der Führung eines Teams, der Netzwerkorganisation, der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und gute Fremdsprachenkenntnisse, zumindest in Englisch.
Wir bieten:
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit bundesweiter Ausstrahlung. Als Kommunikationszentrum in der Forschungsregion Braunschweig mit ihren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovationsorientierten Unternehmen stehen wir für innovative Veranstaltungsformate, erfolgreiches Networking und eine kreative, offene Atmosphäre. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, engagierte Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kinder und Jugendliche sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger laden wir zum Mitreden, Mitdenken und Mitgestalten ein. Hierzu richten wir eigene Veranstaltungen aus, entwickeln Formate und bieten Räume und Dienstleistungen für Veranstaltungen Dritter. Wir bündeln Initiativen zur Wissenschaftskommunikation und begleiten den Austausch unserer Partner und Partnerinnen zur Standortentwicklung. Wir machen auf unsere Region aufmerksam und setzen Förderprojekte um.
Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen erwarten wir per E-Mail (ein PDF, max. 8 MB) bis zum 14.03.2021
an den Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Gerold.Leppa@braunschweig.de.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen Gerold Leppa unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Wir suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation im Wissenschaftsjahr 2020|21 - Bioökonomie.
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog zwischen der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert bundesweit die Kommunikation sowie die Vernetzung und den Austausch der Wissenschaft mit Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Kultur. Als Experimentier- und Lernort bietet es zahlreiche Angebote für Menschen jeden Alters. Ob kreative Dialogveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, Science Slams, Podcasts, Hackathons oder Forschertage für Kinder - unsere vielfältigen Formate zur Vermittlung wissenschaftlicher Themen, Prozesse und Erkenntnisse stärken das Verständnis von und für Wissenschaft bei den jeweiligen Zielgruppen.
Für unser Team suchen wir engagierte studentische Hilfskräfte, die uns bei der Organisation und Durchführung unserer vielfältigen Projekte im Wissenschaftsjahr 2020|21 unterstützen.
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: 12-20 Stunden/Woche
Dauer: zunächst befristet bis zum 31.12.2021
Anforderungen:
Aufgaben:
Wir bieten:
Bewerbungen bitte per Mail (eine PDF-Datei, max. 10 MB) unter dem Stichwort “Bewerbung studentische Hilfskräfte Wissenschaftsjahr” bis zum 14. März 2021 an:
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Vanessa Krogmann
v.krogmann@hausderwissenschaft.org.
Das FSJ Kultur bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang (vom 1. September bis 31. August) in einer kulturellen Einrichtung zu arbeiten, Erfahrungen in der Kulturarbeit zu sammeln und ein eigenständiges Projekt auf die Beine zu stellen. Ab sofort könnt ihr euch für das FSJ Kultur 2021/22 auf der Plattform der "Freiwilligendienste Kultur und Bildung" bewerben.
---
Wenn du mit der Schule fertig bist, aber noch nicht so richtig weißt, wie es weitergehen soll, dann hilft dir das FSJ Kultur bei deiner Berufsorientierung. Hierbei kannst du Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit erproben.
Warum arbeiten wir mit jungen Menschen?
Weil wir von ihren Ideen und Interessen lernen können und der Zugang zur Zielgruppe "Kinder und Jugendliche" dadurch erleichtert wird. Außerdem möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, sich über ein mögliches Berufsfeld im Bereich Kultur zu informieren und praktische Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement zu erlangen.
Was bieten wir jungen Menschen im FSJ Kultur?
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit Einblick in verschiedene Veranstaltungsformate, ein nettes Arbeitsklima, viel Freiraum für eigene Ideen und Fähigkeiten sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Veranstaltungsformate. Konkret bieten wir Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation. Neben dem Umgang mit Grafikprogrammen lernst du bei uns, wie Pressemitteilungen oder Blogbeiträge verfasst werden.
Im Bereich Veranstaltungsmanagement wirkst du bei der Konzeption von Veranstaltungen mit. Organisation, Umsetzung vor Ort und Nachbereitung gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Natürlich lassen wir dich nicht allein. Du wirst immer eine Ansprechperson haben, die dich betreut.
Was wünschen wir uns von einer oder einem Freiwilligen im FSJ Kultur?
Motivation, Interesse an wissenschaftlichen Themen, neue Ideen, Flexibilität, Offenheit und EDV-Kenntnisse (zum Beispiel MS Office)...
Wenn du nun dein FSJ Kultur bei uns verbringen möchtest, melde dich über die Plattform der Freiwilligendienste an. Oder bewirb dich direkt bei uns (info@hausderwissenschaft.org/v.krogmann@hausderwissenschaft.org) mit einer kurzen Zusammenfassung deiner Daten und einem kurzen Anschreiben oder Motivationstext, warum du gern in unser Team kommen möchtest. Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Vanessa Krogmann, v.krogmann@hausderwissenschaft.org.
Ab sofort könnt ihr euch für das FSJ Kultur 2021/22 auf der Plattform der "Freiwilligendienste Kultur und Bildung" bewerben.
Seit 2015 bilden wir alle drei Jahre zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau aus. Unser nächster Ausbildungsstart wird hier bekannt gegeben.