Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft
Neue Gedankenräume erobern.
Die von uns entwickelte "Streberschlacht" ist ein Wissenschaftsquiz, bei dem alle Musterschüler*innen und Besserwisser*innen mit ihrem Wissen brillieren können. Das Publikum beantwortet in Teams mit bis zu sechs Personen Fragen, die von Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Disziplinen im Vorfeld entwickelt wurden. Daher heißt es: Köpfchen beweisen in allen Gebieten von Natur- bis Geisteswissenschaften! Die Auflösungen präsentieren die Expert*innen der jeweiligen Disziplin ausführlich und anschaulich nach jeder Fragerunde.
Dann kommt zur Streberschlacht im Wissenschaftsjahr: Im Team beantwortet ihr Fragen aus unterschiedlichsten Disziplinen - alle unter dem Oberthema des Wissenschaftsjahres 2018 Arbeitswelten der Zukunft. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, aber im Grunde genommen gewinnen natürlich alle, wenn die Wissenschaftler*innen die Fragen auf anschauliche Weise auflösen. Ihr habt Lust mit eurem Wissen zu punkten? Dann kommt vorbei!
Bei dem Wissenschaftsquiz des Haus der Wissenschaft knobeln Teams mit bis zu sechs Personen gemeinsam um die richtigen Antworten. Die Fragen sind alles andere als Allgemeinwissen und kommen von Expert*innen aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Also lasst Euch nicht zwei Mal bitten und stellt euch den Wissenschaftler*innen!
Unsere Gäste
Bei dem Wissenschaftsquiz des Haus der Wissenschaft knobeln Teams mit bis zu sechs Personen gemeinsam um die richtigen Antworten. Die Fragen sind alles andere als Allgemeinwissen und kommen von Expert*innen aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Also lasst Euch nicht zwei Mal bitten und stellt euch den Wissenschaftler*innen!
Unsere Gäste
weitere im Veranstaltungsarchiv