im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie
Neue Gedankenräume erobern.
Mit unserem Projekt Virtuelle Landwirtschaft im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie bringen wir die verschiedenen Dimensionen und Fragestellungen der Bioökonomie in die Gaming-Community ein, diskutieren und zeigen spielerisch die vielfältigen Aspekte, Ziele und Potentiale der Bioökonomie auf. Dazu werden wir mit dem “Landwirtschafts-Simulator 19” eines der bekanntesten und beliebtesten Simulationsspiele nutzen.
Auf einem im Rahmen des Projektes organisierten digitalen Game Jam entwickeln die Teilnehmenden zunächst gemeinsam mit Nachwuchswissenschaftler*innen Spiel-Modifikationen (Mods) für den Landwirtschafts-Simulator. Anschließend werden der Landwirtschafts-Simulator und die entwickelten Mods in Spielsessions auf Twitch gemeinsam mit Nachwuchswissenschaftler*innen gespielt und es wird dabei über aktuelle Pflanzen-, Agrar- und Bodenforschung oder Forschung zu Bioraffinerien und Biotechnologie diskutiert.
Bald gibt es hier weitere Infos zu dem Projekt.
Das Projekt wird im Wissenschaftsjahr 2020/21 gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Klicken Sie auf die Verlinkungen, um Informationen zu unseren weiteren Projekten im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Science Slam im Wissenschaftsjahr, Science Slam-Talks und Science Watch Parties - zu bekommen.
Weitere Informationen zum Wissenschaftsjahr 2020/21 gibt es hier.