Gauß Jahr 2027

Gauß Jahr 2027

Gauß Jahr 2027

Neue Gedankenräume erobern.

Carl Friedrich Gauß war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler aller Zeiten. Bis heute prägen gaußsche Erfindungen die uns umgebende Technologie. Etwa die numerischen Algorithmen, die heute in Millionen von Computern eingesetzt sind, oder die jedem Bankautomaten zugrundeliegende Primzahl-Verschlüsselung. 

1777 in Braunschweig geboren, blieb Gauß Niedersachsen als Lebens- und Arbeitsschwerpunkt bis zu seinem Tod im Jahr 1855 in Göttingen treu. Die Städte nehmen den 250. Geburtstag des “Fürsten der Mathematik” zum Anlass, sein Leben und Schaffen, die wissenschaftlichen und lebensweltlichen Errungenschaften sowie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für sein Wirken in den Fokus zu stellen: Gemeinsam mit Bürger*innen, Tourist*innen und Wissenschaftler*innen aus aller Welt wird Niedersachsens größter Sohn ein Jahr lang gefeiert. Braunschweig und Göttingen wagen hierzu einen Schulterschluss und entwickeln ein stadtübergreifendes Jubiläumsprogramm. 

Allein in Braunschweig beteiligen sich über 100 aktive Partner*innen aus rund 60 Einrichtungen und Unternehmen an den Vorbereitungen des Jubiläumsjahres. Koordiniert wird das Jahr vom Haus der Wissenschaft.

Bleiben Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm aus Mitmachaktionen, Ausstellungen, Shows und Erlebnissen für alle Altersklassen.

Partner: 

Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH, Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Stadt Braunschweig, Industrie- und Handelskammer Braunschweig, Technische Universität Braunschweig, Allianz für die Region, Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., Braunschweigischer Hochschulbund e.V., Braunschweigische Landessparkasse, Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft, Bürgerstiftung Braunschweig, Eventives GmbH, ForschungRegion Braunschweig e.V., Forum Industriekultur e.V., FUNKE Medien Niedersachsen GmbH,  Gaußschule Gymnasium am Löwenwall, Gymnasium Martino-Katharineum, Herzog Anton Ulrich-Museum, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, IGS Franzsches Feld, Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, Niedersächsiches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Öffentliche Versicherung, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, phaeno gGmbH, Physikalisch-Technische Bundesanastalt, Staatstheater Braunschweig, Stadtarchiv Braunschweig, Staatliches Naturhistoriches Museum, Thünen-Institut, TRAFO Hub GmbH, Union Kaufmännischer Verein 1818 e.V., VDI Braunschweig, Volksbank BRAWO eG

Georg-August-Universität, Stadt Göttingen, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Förderkreis Planetarium Göttingen e.V., Gauss-Gesellschaft e.V., Gaußturm Dransfeld, Gauß- und Heimatmuseum von Dransfeld, Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V., Göttingen Marketing GmbH, Göttingen, Göttinger Theater, Measurement Valley e.V., Städtisches Museum Göttingen, Sternwarte Göttingen