Presse (Foto: ©Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Martina Lienhop)

Presse

Presse

Wir machen Wissenschaft sichtbar...

Neue Gedankenräume erobern.

Aktuelle Pressemitteilungen

22.04.2025

NDR Info - Wissenschaft aus Braunschweig: „Landwirtschaft unter Druck: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit “ - der Synapsen-Podcast live

Braunschweig, 22. April 2025 – Die Landwirtschaft steht am Scheideweg: Nachhaltiger wirtschaften, dabei wirtschaftlich überleben – und doch fehlen oft gesellschaftliche Anerkennung und politische Unterstützung. Zugleich fordern Klimawandel und Biodiversitätskrise eine tiefgreifende Transformation. Wie kann die Landwirtschaft diesen Herausforderungen begegnen? Und wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen für die Menschen auf den Höfen sichern? Zu diesen Fragen diskutierten Expert*innen aus Agrarökonomie, Biologie und Psychologie am 29. April im Live-Podcast "NDR Info Synapsen".
weiter

25.02.2025

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert neues Verbundprojekt “Role2Role” für drei Jahre

Braunschweig, 25. Februar 2025 – Das Verbundprojekt “Role2Role” der TU Braunschweig und dem Haus der Wissenschaft Braunschweig ist zum 01. Januar 2025 gestartet und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für insgesamt drei Jahre gefördert. Role2Role ist ein Programm, das auf die Gewinnung von Frauen für MINT-Studien und -Berufe zielt. Die Maßnahme richtet sich mit digitalen Formaten und Präsenzcamps an Oberstufenschülerinnen im ganzen Bundesgebiet. Inhaltlich stehen die Themen Batterie und Brennstoffzelle im Fokus.
weiter

28.01.2025

FIRST LEGO League 2024/2025: Junge Talente im Regionalwettbewerb in Braunschweig

Braunschweig, 28. Januar 2025 - Technik, Kreativität und Teamgeist stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, den 8. Februar der Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League 2024/2025 im Haus der Wissenschaft Braunschweig stattfindet. Unter dem diesjährigen Saisonthema „SUBMERGED – Der Ozean ist mehr als das, was du am Horizont sehen kannst“ treten Teams von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren an. Die Veranstaltung wird durch die Bürgerstiftung Braunschweig, die BREDEX GmbH und die Öffentliche Versicherung Braunschweig als Sponsoren und Förderer sowie der ERC.RAIL GmbH und netcity als Unterstützer ermöglicht.
weiter

27.01.2025

Jetzt anmelden: True Crime Hackathon 2025: Die digitale Zukunft der Polizeiarbeit gestalten oder Cold Cases lösen – du entscheidest!

Braunschweig, 27. Januar 2025 – Der True Crime Hackathon 2025 des Innovation Hub der Polizei Niedersachsen lädt innovative Köpfe dazu ein, am 22. und 23. Februar aktiv die Zukunft der Polizeiarbeit zu gestalten. Ob Digitalisierungsexpert*in oder kreative*r Detektiv*in - hier ist Platz für alle, die die Polizeiarbeit revolutionieren oder Cold Cases lösen möchten. Eine Jury aus Fachleuten prämiert die besten Ideen und vergibt tolle Preise
weiter

02.12.2024

Veranstaltungsreihe Astroherbst lädt zur fünften und letzten Veranstaltung „Die Erforschung der Mondoberfläche – von Apollo bis Artemis“

Braunschweig, 02. Dezember 2024 – Der Herbst steht in den Startlöchern und somit auch die begehrte und langjährige Veranstaltungsreihe Astroherbst. Bereits zum fünften und damit letzten Mal in diesem Jahr laden das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Haus der Wissenschaft Braunschweig wieder zu spannenden Vorträgen von renommierten Expert*innen.
weiter

25.11.2024

Veranstaltungsreihe Astroherbst lädt zur vierten Veranstaltung „Mondfieber – Artemis und der weltweite Aufbruch zum Mond“

Braunschweig, 25. November 2024 – Der Herbst steht in den Startlöchern und somit auch die begehrte und langjährige Veranstaltungsreihe Astroherbst. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr laden das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Haus der Wissenschaft Braunschweig wieder zu spannenden Vorträgen von renommierten Expert*innen.
weiter

18.11.2024

Veranstaltungsreihe Astroherbst lädt zur dritten Veranstaltung „Antarktis-Projekt EDEN / LUNA – Pflanzenanbau für zukünftige Habitate auf Mond und Mars“

Braunschweig, 18. November 2024 – Der Herbst steht in den Startlöchern und somit auch die begehrte und langjährige Veranstaltungsreihe Astroherbst. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr laden das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Haus der Wissenschaft Braunschweig wieder zu spannenden Vorträgen von renommierten Expert*innen.
weiter

29.10.2024

NDR - Info Wissenschaft aus Braunschweig: „Vergesst die Kinder nicht! Was braucht eine krisenfeste Jugend in einer überalterten Gesellschaft?“ - der Synapsen-Podcast live

Braunschweig, 29. Oktober 2024 - Kindheit in Deutschland heißt heute auch: Großwerden im Generationenschatten. Nur rund 14 Prozent der Menschen in Deutschland sind unter 14 Jahre. Und sie werden mit immer mehr Krisen konfrontiert: Klimawandel, Krieg und eine zunehmend gespaltene Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat zuletzt wie unter einem Brennglas gezeigt, wie wenig die Lebenswelten junger Menschen in Krisen mitgedacht werden. Wie geht es ihnen damit? Was brauchen Kinder und Jugendliche, um diesen Lebenslagen gewachsen zu sein? Wie viel hat Resilienz mit Teilhabe zu tun? Und: Braucht es in unserer Gesellschaft womöglich einen „Minderheitenschutz“ für die Jüngeren?
weiter

28.10.2024

Veranstaltungsreihe Astroherbst lädt zur Auftaktveranstaltung „Unsere neue Sicht auf die Entstehung des Sonnensystems“

Braunschweig, 28. Oktober 2024 – Der Herbst steht in den Startlöchern und somit auch die begehrte und langjährige Veranstaltungsreihe Astroherbst. Ab dem 04. November 2024 laden das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Haus der Wissenschaft Braunschweig wieder zu spannenden Vorträgen von renommierten Expert*innen.
weiter

16.10.2024

Science Slam bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig

Braunschweig, 16. Oktober 2024 – Der letzte Science Slam für dieses Jahr steht in den Startlöchern. Insgesamt sechs Slammer*innen werden auf der Bühne im Gebäude der Öffentlichen Versicherung Braunschweig stehen und ihre Forschungen präsentieren. Die Zuschauer*innen entscheiden auch dieses Mal wieder mit ihren Punkten, wer Braunschweiger „Slam Champion“ wird und das „Goldene Gehirn“ gewinnt. Tickets sind erhältlich unter: https://scienceslam_oeffentlichebs.eventbrite.de Gesponsert wird die Veranstaltung von unserer langjährigen Partnerin - der Öffentlichen Versicherung Braunschweig.
weiter

Willkommen

im Pressebereich des Hauses der Wissenschaft Braunschweig.

Bilder und / oder weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.