...für Wissenschaftler*innen
Neue Gedankenräume erobern.
Wir bieten eine Bühne für die Wissenschaft und den Dialog mit der Gesellschaft, und wir öffnen Experimentierfelder mit praxisnahen Fragestellungen.
Wissenschaftler*innen haben durch die Beteiligung an unseren Veranstaltungen die Möglichkeit, ihre Forschung zu präsentieren und mit relevanten Stakeholdern in Austausch zu kommen. Außerdem bieten wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen Beratung und Trainings im Bereich Wissenschaftskommunikation sowie Präsentation und Bühnenpräsenz, wie die jährlich im September stattfindende Summer School "Wissenschaft kommunizieren".
Studierenden und Lehrenden bieten wir im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder Abschlussarbeiten vielfältige Möglichkeiten Lehre, Forschung und Praxis miteinander zu verknüpfen.
Nicht nur für Hochschulen gewinnt die "Third Mission" neben Forschung und Lehre an Bedeutung. "Public Outreach" und "Public Engagement" spielen in allgemeinen Förderrichtlinien zunehmend eine Rolle: Es werden Konzepte wie Responsable Research and Innovation adressiert oder die Einbeziehung von Bürgerwissenschaftler*innen.
Als Profis im Bereich Wissenschaftskommunikation bieten wir insbesondere Hochschulen und Forschungseinrichtungen folgendes Angebot:
Möglichkeiten zum Ausprobieren für, von und mit Studierenden, Wissenschaftler*nnen und Hochschullehrer*innen: