im Haus der Wissenschaft Braunschweig
Neue Gedankenräume erobern.
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine zentrale Einrichtung für die Vermittlung wissenschaftlicher Themen an die Öffentlichkeit und die Förderung des interdisziplinären Dialogs. Neben unseren eigenen Veranstaltungsformaten, wie dem Science Slam, bieten wir Räumlichkeiten für Seminare, Tagungen und Podiumsdiskussionen an. Insgesamt finden bei uns jährlich bis zu 150 Veranstaltungen statt, alle mit dem Ziel, wissenschaftliche Themen für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Zur Unterstützung unseres Veranstaltungsmanagements (inkl. Catering-Services) suchen wir ab sofort engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d), die uns vor allem bei der Durchführung und Betreuung dieser vielfältigen Veranstaltungen unterstützen.
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: 10 - 20 Stunden / Woche
Dein Profil:
Aufgaben:
Wir bieten:
Kurzbewerbungen per Mail (eine PDF-Datei, max. 10 MB) unter dem Stichwort “Bewerbung Student/in Veranstaltungsassistenz
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Thoren Seddig
E-Mail: t.seddig@hausderwissenschaft.org
Tel.: (05 31) 391-2175
Weitere Informationen zum Haus der Wissenschaft Braunschweig unter www.hausderwissenschaft.org.
Das FSJ Kultur bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang (vom 1. September bis 31. August) in einer kulturellen Einrichtung zu arbeiten, Erfahrungen in der Kulturarbeit zu sammeln und ein eigenständiges Projekt auf die Beine zu stellen. Die Anmeldephase für das FSJ-Kultur 2025 ist gestartet. Zu mehr Informationen und zur Anmeldung kommst du hier: https://freiwilligendienste.lkjnds.de/freiwilliger-werden.html
Wenn du mit der Schule fertig bist, aber noch nicht so richtig weißt, wie es weitergehen soll, dann hilft dir das FSJ Kultur bei deiner Berufsorientierung. Hierbei kannst du Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit erproben.
Warum arbeiten wir mit jungen Menschen?
Weil wir von ihren Ideen und Interessen lernen können und der Zugang zur Zielgruppe "Kinder und Jugendliche" dadurch erleichtert wird. Außerdem möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, sich über ein mögliches Berufsfeld im Bereich Kultur zu informieren und praktische Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement zu erlangen.
Was bieten wir jungen Menschen im FSJ Kultur?
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit Einblick in verschiedene Veranstaltungsformate, ein nettes Arbeitsklima, viel Freiraum für eigene Ideen und Fähigkeiten sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Veranstaltungsformate. Konkret bieten wir Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation. Du lernst bei uns z.B. wie Pressemitteilungen oder Social Media-Beiträge verfasst werden und schreibst selbst kurze Artikel.
Im Bereich Veranstaltungsmanagement wirkst du bei der Konzeption von Veranstaltungen mit. Organisation, Umsetzung vor Ort oder online und Nachbereitung gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Natürlich lassen wir dich nicht allein. Du wirst immer eine Ansprechperson haben, die dich betreut.
Was wünschen wir uns von einer oder einem Freiwilligen im FSJ Kultur?
Motivation, Interesse an wissenschaftlichen Themen, neue Ideen, Flexibilität, Offenheit und ein paar EDV-Kenntnisse (zum Beispiel MS Office) ...