Jobangebote (Foto: ©LIO Design GmbH)

Jobangebote

Jobangebote

im Haus der Wissenschaft Braunschweig

Neue Gedankenräume erobern.

Sie möchten in einem jungen, dynamischen Team arbeiten? Vielleicht ist auf unserem Stellenmarkt etwas für Sie dabei:

FSJ-Kultur 2023/24

Das FSJ Kultur bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang (vom 1. September bis 31. August) in einer kulturellen Einrichtung zu arbeiten, Erfahrungen in der Kulturarbeit zu sammeln und ein eigenständiges Projekt auf die Beine zu stellen.  Die Anmeldephase für das nächste FSJ Kultur 2023/24 ist im Januar 2023 gestartet und endet am 15. März 2023. Alle Informationen zur Anmeldung zum FSJ Kultur im Haus der Wissenschaft werden hier bekannt gegeben.

Hier geht es zur Anmeldung.

Wenn du mit der Schule fertig bist, aber noch nicht so richtig weißt, wie es weitergehen soll, dann hilft dir das FSJ Kultur bei deiner Berufsorientierung. Hierbei kannst du Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit erproben.

Warum arbeiten wir mit jungen Menschen?
Weil wir von ihren Ideen und Interessen lernen können und der Zugang zur Zielgruppe "Kinder und Jugendliche" dadurch erleichtert wird. Außerdem möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, sich über ein mögliches Berufsfeld im Bereich Kultur zu informieren und praktische Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement zu erlangen.

Was bieten wir jungen Menschen im FSJ Kultur?
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit Einblick in verschiedene Veranstaltungsformate, ein nettes Arbeitsklima, viel Freiraum für eigene Ideen und Fähigkeiten sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Veranstaltungsformate. Konkret bieten wir Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation. Du lernst bei uns z.B. wie Pressemitteilungen oder Social Media-Beiträge verfasst werden und schreibst selbst kurze Artikel.

Im Bereich Veranstaltungsmanagement wirkst du bei der Konzeption von Veranstaltungen mit. Organisation, Umsetzung vor Ort oder online und Nachbereitung gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Natürlich lassen wir dich nicht allein. Du wirst immer eine Ansprechperson haben, die dich betreut.

Was wünschen wir uns von einer oder einem Freiwilligen im FSJ Kultur?
Motivation, Interesse an wissenschaftlichen Themen, neue Ideen, Flexibilität, Offenheit und ein paar EDV-Kenntnisse (zum Beispiel MS Office) ...

Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau

Wir, das Haus der Wissenschaft Braunschweig, sind eine Plattform für Events mit wissenschaftlichem Hintergrund. Neben unseren eigenen Formaten, wie dem Science Slam, Hackathons, Podcasts und Wissenschaftsfestivals, die in Braunschweig regional und bundesweit ausgerichtet werden, vermieten wir im Haus auch Räumlichkeiten für Seminare, Tagungen, Podiumsdiskussionen usw.
Insgesamt finden bei uns bis zu 500 Veranstaltungen pro Jahr statt.

Für unseren Bereich Veranstaltungsmanagement suchen wir daher zum
01. August 2023 eine*n Auszubildende*n zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann.

Hauptausbildungsinhalte sind:

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Technische Betreuung von Veranstaltungen und Livestreams
  • Unterstützung bei Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Betreuung und Pflege der Website und Social-Media-Kanäle
  • Kommunikation mit externen Partnern, Dienstleistern und Kunden 
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Projektkalkulationen
  • Administratives Büromanagement 

Wir erwarten:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • sicheren Umgang mit Zahlen und rechnerische Fähigkeiten 
  • Interesse an kulturellen und wissenschaftlichen Themenfeldern
  • Offenheit, Teamfähigkeit, Organisationstalent mit Blick für Details, Selbständigkeit
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache 
  • Affinität im Bereich Präsentations- und Veranstaltungstechnik
  • gute IT-Skills, wünschenswert Bild- und Videobearbeitung (PhotoShop und InDesign)

Wir bieten:

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung
  • flache Hierarchien, ein junges Team und eine innovative Atmosphäre
  • Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Themenfelder und Einsatzgebiete
  • spannende Projekte und Veranstaltungen in angesagten Locations
  • gemeinsame Teamevents

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. März 2023 per E-Mail (bitte in einer PDF-Datei) an: Rebecca Knopf (r.knopf@hausderwissenschaft.org).

Oder haben Sie noch Fragen? Dann stehen wir Ihnen per E-Mail oder gerne auch telefonisch zur Verfügung unter 0531/391-2175 oder r.knopf@hausderwissenschaft.org.

Hier finden Sie die Ausschreibung zum Download als PDF.