Übergänge und Anschlüsse schaffen
Neue Gedankenräume erobern.
Unsere Gesellschafterstruktur ist bundesweit einzigartig. Der Zusammenschluss von Stadt, Hochschulen, Forschung und Wirtschaft schafft eine wichtige Ausgangsbasis für unsere Arbeit - finanziell und ideell. Getragen wird die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der ForschungRegion Braunschweig e.V. und der UNION Kaufmännischer Verein von 1818 e.V.
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH, die Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH und der Arbeitgeberverband halten jeweils 25,2%, die ForschungRegion 19,6% und die UNION 4,8% des Stammkapitals der Gesellschaft. Diese außergewöhnliche Struktur ist der Initiative zahlreicher engagierter Menschen im Vorfeld der Gründung unserer GmbH zu verdanken.
Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Gesellschafter*innen wäre ein Haus wie das unsere nicht möglich: Kapitalleistungen erhalten wir von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der UNION und vom Arbeitgeberverband.
Die Technische Universität Braunschweig ermöglicht uns durch die Überlassung der Räume "Veolia" und "Weitblick" im fünften Stock Einkünfte durch Raumvermietungen. Unsere Büroräume im ersten Stock werden ebenfalls von der TU bereitgestellt. Als weitere Sachleistungen versorgt uns die Universität mit Strom und Heizung und stellt uns von Telefonie, über Nutzung der Poststelle, bis hin zum IT-Service die im Büroalltag benötigte Infrastruktur zur Verfügung. Neben diesen Geldern und Leistungen werben wir projekt- und veranstaltungsbezogen immer wieder erfolgreich Fördermittel ein - sowohl auf kommunaler Ebene als auch auf Landes-, Bundes- und Europaebene.